Schalom & Alaaf Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval
EL-DE-Haus - NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln
Die Ausstellung erzählt in vier thematischen Bereichen von Mitwirkung und Ausschluss, von Begeisterung, Zugehörigkeit, erzwungener Entfremdung – und Wiederkehr: im Straßenkarneval, auf der Bühne, im Vereinsleben und im Exil. Eine Galerie stellt über 70 jüdische Karnevalist*innen vor – vom berühmten Bühnenkünstler Hans Tobar bis zu Marlis Zilken, die Ende der 1920er Jahre im Alter von drei Jahren als „Roter Funke“ verkleidet den Straßenkarneval feiert. Bis 31.3.2024. Di-Fr 10-18h, Sa + So 11-18h