Die heute als klassisch empfundene moderne Musik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, von den Nazis als „entartet“ verfemt und verfolgt, ist geprägt von Komponisten mit jüdischen Wurzeln wie Arnold Schönberg, Erwin Schulhoff oder Erich-Wolfgang Korngold. Das Asasello-Quartett kombiniert einzelne Sätze aus deren Werken mit Musik von Fanny und Felix Mendelssohn.

Hermann und Klärchen Baus