Talking Kaput „Artist Communities – Future models for artistic work"
Stadtgarten Venloer Str. 40, 50672 Köln
Jennifer Cardini
Nach mehr als einem Jahrzehnt, in dem sie sich in den Pariser Clubs einen beneidenswerten Ruf erarbeitet hat, ist Jennifer Cardini zu einer internationalen Größe geworden. Ihr ansteckendes Charisma und ihre Vielseitigkeit hinter den Decks haben zu Einladungen in so berühmte Nachtclubs wie Panorama Bar, Nitsa und Fabric geführt, und mit ihrer kreativen Plattform und ihrem Label Correspondant ist ihr Standing als Vorreiterin so prominent wie eh und je.
Curses
Der in Berlin lebende Curses mischt New Wave und Post-Punk mit seinem geisterhaften Gesang und seinen Gitarren, unterbrochen von Anflügen von 80er EBM und New Beat. Ob bei Live-Auftritten auf dem Convenanza-Festival des verstorbenen Andrew Weatherall oder als DJ im Hauptraum des Circoloco DC-10, Curses schafft es, seine Punk- und New-Wave-Attitüde auf alle kleinen und großen Tanzflächen zu bringen.
Meryem Erkus
Meryem Erkus ist freie Kuratorin, Veranstalterin, manchmal auch DJ oder stadtpolitische Aktivistin. Als Gründerin des Projektraumes GOLD+BETON am Ebertplatz und Mitgründerin der Vereine Baustelle Kalk e.V. / baumusik und Kulturhof Kalk e.V. zeigt sie sich mitverantwortlich für viele hybride Projekte und sozio-kulturelle Schnittstellen in Köln. Sie ist erste Vorsitzende im Brunnen e.V. - dem Zusammenschluss der Kunsträume in der Ebertplatzpassage - und ist stellvertretendes Vorstands-Mitglied für die Sektion Bildende Kunst im KulturNetzKöln e.V. , dem spartenübergreifenden Netzwerk der freien Szene Kölns.
Eintritt frei!
Info

Patrick Essex