Der designierte Gürzenich-Kapellmeister Andrés Orozco-Estrada ist mit zwei Sonderkonzerten des Gürzenich-Orchesters unter dem Titel »ÜBER LEBEN« am 8. und 9. Juni 2025 in der Kölner Philharmonie zu erleben. Auf dem Programm stehen Arnold Schönbergs Ein Überlebender aus Warschau und die 5. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch. Sprecher ist Dominique Horwitz.
Andrés Orozco-Estrada, der neue Generalmusikdirektor der Stadt Köln und Gürzenich-Kapellmeister ab der Saison 2025/26, begann seine musikalische Ausbildung auf der Violine. Mit 15Jahren erhielt er ersten Dirigierunterricht und ging 1997 zum Studium zu Uroš Lajovic an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo er seit 2022 selbst eine Professur für Orchesterdirigieren innehat. Er war Music Director des Houston Symphony Orchestra (2014–2022),Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters (2014–2021) und ist seit der Saison 2023/24 Chefdirigent des Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai. Regelmäßig gastiert er u. a. beim Gewandhausorchester Leipzig, den Münchner Philharmonikern, der Staatskapelle Dresden, dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, dem Tonhalle Orchester Zürich, dem Boston Symphony Orchestra und dem San Francisco Symphony Orchestra. Auch an der Berliner und der Wiener Staatsoper sowie bei den Salzburger Festspielen oder dem Lucerne Festival ist er häufiger Gast. In diesem Jahr ist er Fokus-Künstler beim Rheingau Musik Festival.

Foto: Julia Sellmann
Andrés Orozco-Estrada
Das Konzert wird zusätzlich mit Textausschnitten aus Julian Barnes‘ The Noise of Time flankiert, in denen die Themen Krieg, Feigheit/Mut, Tragödie, Verfolgung und Macht aufgegriffen werden und mit der Musik in Kontext gesetzt werden.
ÜBER LEBEN Sonderkonzert, So 08.06.25 20 Uhr, Mo 09.06.25 20 Uhr, Kölner Philharmonie
Das Konzert am Sonntag, den 8. Juni um 20 Uhr, wird im Livestream übertragen: https://mediathek.guerzenich-orchester.de/
Weitere Informationen und Karten unter: https://www.guerzenich-orchester.de/de/event-detail/ueber-leben