Seit über 25 Jahren werden Synagogen, die in der NS-Zeit zerstört wurden, an der TU Darmstadt virtuell rekonstruiert, um den kulturellen Verlust und die Schönheit der einst in Deutschland vorhandenen Synagogen-Architektur vor Augen zu führen. Synagogen aus 21 Städten sind bis jetzt rekonstruiert worden und in der Ausstellung zu sehen. Die Rekonstruktionen entstanden als Reaktion auf Anschläge von Neonazis auf Synagogen in Lübeck (1994) und Halle (2019). Die Ausstellung will dagegen ein imposantes Zeichen setzen.
„Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion“, bis 19.09., NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23-25, Di-So 10-18h, Sa + So 11-18h, 1. Do im Monat 10-22h, www.museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum
Ihr findet Koelner.de auch auf Facebook, Twitter und Instagram! Schaut doch mal rein!