In diesem Jahr findet erneut der „Kölsche Musik Bänd Kontest“ statt, bei dem Musiker und Bands mit eigenen Kölschen Texten antreten können. Das Ziel ist es, neue Talente zu entdecken und den Nachfolger von KERK und BAEND zu bestimmen, den Gewinnern des letzten Jahres. Die Auftaktveranstaltung mit drei der zwölf Teilnehmer findet im JECK statt und die Jury besteht aus bekannten Musikern wie Charly Klauser und Dennis Kleimann. Weitere Termine für den Wettbewerb stehen an und das Publikum kann mit einer Stimme zu 50% das Endergebnis beeinflussen. Der Gewinner erhält den "„oss mer singe“-Förderpreis der Kreissparkasse Köln im Wert von 2.500€ und die Möglichkeit einer professionellen Studioproduktion. Auch die „Loss mer singe“-Juroren halten Ausschau nach geeigneten Teilnehmern.
Die Termine:
- 08. Mai – Ubierschänke: Don de Cologne - Q3 - herrig u.a. in der Jury: Mo Torres, Christian Spiecker (Kommando MundArt, Slapstickers), Dominik Becker (Radio Köln)
- 15. Mai – Chlodwig Eck: Tea Jäy - Pimock - VRINGS 5 u.a. in der Jury: Werner Kopal (BAP), Katja Solange Lavassas (ehem. Präsidentin der Immi-Sitzung, Mitglied im Hänneschen-Ensemble), Oliver Kerk (vom Sieger des KMBK 2022: KERK und BAEND)
- 22. Mai – Piranha: Rotznas - Küster - Marie Band u.a. in der Jury: Kai Engel (Brings), Nadine Weyer (Beer Bitches), Christoph Weyer (Lost Ladyboys)
- 16.06. – Alteburg – FINALE mit den 4 Vorrundensiegern u.a. in der Jury: Martell Beigang (m. walking on the water, Dick Brave and the Bravehearts, Schank), Ralf Hohn (Radio Altstadtwelle)
Weitere Infos unter: www.kontest.lossmersinge.de
Ihr findet Koelner.de auch auf Facebook, Twitter und Instagram! Schaut doch mal rein!