Im Al Salam zu essen ist ein Erlebnis in einer marokanischen Welt: Edel sitzt man im Magenta Raum und Flieder Raum, lässiger im Türkis Raum und urlaubsfrisch auf der Außenterasse. Die Speisen sind aufgeteilt in Halal, vegan oder vegetarisch. Im Al Salam zergeht alles auf der Zunge, vom Salat Burghul mit Bulgur, Mandel, Granatapfel, Berberitzen und Orangen-Dattel-Vinaigrette, über das Weidelamm auf Hummus, bis hin zum traditionellen Schmortopf, der Tajine - und der Madlouka, einer Süßspeise, à la roher Keksteig, verfeinert mit Sahnecreme und Pistazien.zu essen ist ein Erlebnis in einer marokanischen Welt: Edel sitzt man im Magenta Raum und Flieder Raum, lässiger im Türkis Raum und urlaubsfrisch auf der Außenterasse. Die Speisen sind aufgeteilt in Halal, vegan oder vegetarisch. Im Al Salam zergeht alles auf der Zunge, vom Salat Burghul mit Bulgur, Mandel, Granatapfel, Berberitzen und Orangen-Dattel-Vinaigrette, über das Weidelamm auf Hummus, bis hin zum traditionellen Schmortopf, der Tajine - und der Madlouka, einer Süßspeise, à la roher Keksteig, verfeinert mit Sahnecreme und Pistazien. ~ks
Al Salam
Hohenstaufenring 22, 50674 Köln

Betreiber