Das Institut stellt diese Kurse als weiteren Bestandteil ihres gesellschaftlichen Engagements bereit. Damit erhalten gemeinnützige Vereine weitere Unterstützung für ihre Arbeit. Sie können nicht nur kostenlos die Spendenplattform hiermitherz.de der Sparkasse KölnBonn für Spendenakquise und Crowdfunding nutzen, sondern auch ihren Ehrenamtlichen das nötige Know-how verschaffen. Ziel ist es, den Vereinen durch Fachwissen die Arbeit zu erleichtern und sie vor Risiken zu schützen, so dass sie noch mehr Gutes für die Region tun können.
Ulrich Voigt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn, hält die Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit gerade heutzutage für sehr wichtig: „Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft der vielbeschworene Kit, der alles zusammenhält. Jeder und jede Vierte oder Dritte ist nach Schätzungen ehrenamtlich tätig, auch in Köln und Bonn. Das ist ein großes Potential, für eine funktionierende Gesellschaft und den Zusammenhalt einzutreten und das Zusammenleben zu verbessern. Als Sparkasse ist bürgerschaftliches Engagement Teil unserer DNA. Deswegen unterstützen wir die Ehrenamtlichen sehr gerne.“
Seminare mit wichtigen Tipps zur Vereinsarbeit ab September
Bei den kostenlos angebotenen Seminaren für Ehrenamtliche arbeitet die Sparkasse KölnBonn mit ExpertInnen einer Kanzlei zusammen. In den Kursen geht es um folgende Themen:
- Zwei Säulen des Gemeinnützigkeitsrechts – Satzung und tatsächliche Geschäftsführung
- Vorsicht bei Satzungsänderungen
- Spenden und Sponsoring
- Zuwendungsbestätigung – Aussteller- bzw. Verwendungshaftung • Auslagenersatz versus Aufwandsentschädigung; Haftung
- Mitgliederbegünstigung als Risiko
- Vereinssphären in der Buchhaltung – ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Gebot der zeitnahen Mittelverwendung – weiterhin aktuell
Die kostenlosen Schulungen für ehrenamtlich Tätige von gemeinnützigen Vereinen finden zu folgenden Terminen abends von 17 bis 19 Uhr statt:
- in Köln am 13. und 22. September sowie am 11. und 27. Oktober 2023
- in Bonn am 20. September und am 5. Oktober 2023.
Jeder Kurs bietet Platz für 25 TeilnehmerInnen. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit findet man auf der betreffenden Sparkassenseite.
Ihr findet Koelner.de auch auf Facebook, Twitter und Instagram! Schaut doch mal rein!