Für zwei hochklassige Sportveranstaltungen ist die Sport- und Erholungsanlage im Kölner Norden Austragungsort im Juli und August. Am Fühlinger See, rund um die Regattabahn, ist im August wieder einiges geboten, denn vom 04. bis 14. August geht das Festival „Eat. Play.Love“ in die siebte Runde. Die erfolgreiche Kombination aus Spitzensport- und Lifestyle-Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Highlights am Fühlinger See. Hinzu kommt der Kanupolo Colonia Cup.
1 von 3

www.msscheuren.de
2 von 3

Andreas Dick
3 von 3

www.msscheuren.de
Sportlich genießt das Wakeboard-Festival in diesem Jahr einen ganz besonders hohen Stellenwert, immerhin sind die Europameisterschaften im Wakeboarden beim „Eat.Play.Love“ mit am Start. Hinzu kommen das Streetfood- und Musik-Festival sowie diverse Side-Events. Dazu zählen etwa die European Ninja League, Aktionen der Nationalmannschaft im Wasserski-Show-fahren, ein Skateboard-Contest, eine Flyboard Show und viele weitere Aktionen, die jede Menge Action und Spaß rund um den Fühlinger See garantieren. Auch das Thema Inklusion wird groß geschrieben. So wird es ein Buddy-System für Menschen mit leichten körperlichen und geistigen Behinderungen geben, um ihnen den Besuch des Festivals zu ermöglichen, bzw. zu erleichtern. Highlights des Kultur-Programms gehen an den Wochenenden auf der Bühne ab, wie das Konzert mit Chilly Gonzales am Sonntag, den 07. August, oder die DJ Gigs mit Oliver Schories am 06. August, Heimlich Knüller am 13. August, oder Robag Wruhme am 14. August. Die Kulisse dazu ist malerisch, denn der Fühlinger See im Kölner Norden gehört auch wegen der sehenswerten Natur zu den besonders beliebten Ausflugszielen. Entstanden aus einer ehemaligen Kiesgrube wurde diese rund 200 Hektar große Sport- und Erholungsanlage im Jahr 1978 eingeweiht. Insgesamt besteht die Anlage aus einem rund 19 Kilometer langen Wegenetz, Reitwegen, Freiflächen und sieben Teilseen inklusive einer 2,3 Kilometer langen Regattabahn.
Kanupolo Colonia Cup
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet der 2. Internationale Kanupolo Colonia Cup in diesem Jahr am 16. und 17. Juli auf dem Fühlinger See statt. Action ist dabei so gut wie garantiert. Kanupolo ist eine Mischung aus Handball, Basketball und einer Prise Rugby. Jeweils fünf SpielerInnen pro Team sind gleichzeitig auf dem Feld und versuchen in zwei Halbzeiten zu je zehn Minuten möglichst viele Tore zu erzielen. Bei den maximal 60 Sekunden andauernden Angriffen wird versucht, den Wasserball in das zwei Meter hoch gehängte Tor zu werfen. Dabei werden mitunter spektakuläre Manöver gefahren. In den fünf Spielklassen Herren, Damen, Herren U21, U16 Jugend und U14 Schüler ermitteln die Teams ihre TurniersiegerInnen. Veranstalter des Turniers ist der Kanu Verband NRW, ausrichtender Verein ist in diesem Jahr der Kanu Club Pirat Bergheim. Im Rahmen der zweiten Ausgabe des internationalen Turniers wird die Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See offiziell zum Landesleistungsstützpunkt Kanupolo ernannt. Eine entsprechende Ehrung mit Übergabe der Urkunde und einer Plakette runden ein spannendes und actionreiches Sportwochenende ab.
INFO Weitere Infos & Tickets unter www.eatplaylove.de & www.kanu-nrw.de