Das medizinische Gerät heat it® wurde in einer Alltagsumgebung getestet – einer durchschnittlichen Wohnung mit gelegentlichem Mückenaufkommen. Ziel war es, Wirkung, Handhabung und Alltagstauglichkeit des Produkts objektiv zu prüfen.
Der Stichheiler funktioniert ohne Chemie und setzt auf das Prinzip der Hyperthermie: Durch gezielte Wärmeeinwirkung auf die betroffene Hautstelle sollen Juckreiz und Schmerz gelindert werden. Das kleine Gerät wird an den Ladeanschluss eines Smartphones (USB-C oder Lightning) angeschlossen und über eine App gesteuert. Temperatur und Behandlungsdauer lassen sich in mehreren Stufen anpassen – auch für empfindliche Haut oder Kinder.
Im Test zeigte sich das Produkt zuverlässig: Die Anwendung ist einfach, der Wärmeimpuls kurz und kontrolliert. Erste Linderung trat oft direkt nach der Anwendung ein. Insbesondere der Juckreiz konnte in vielen Fällen merkbar reduziert werden. Ein Vorteil ist die Energieversorgung über das Smartphone. Zusätzliche Batterien oder Ladegeräte sind nicht erforderlich. Selbst bei häufiger Nutzung fiel der Akkuverbrauch kaum ins Gewicht.
Das Produkt wurde auch von der Stiftung Warentest überprüft und erhielt als einziges Gerät im Vergleichstest die Bewertung „ohne Mängel“. Die posit
Fazit: heat it® überzeugt durch einfache Handhabung, eine gute Wirkung gegen Juckreiz und ein durchdachtes Design. Im privaten Umfeld ist es ein verlässlicher Helfer gegen Insektenstiche – und das ganz ohne chemische Wirkstoffe.