26.03.2023 09:00
Fotoausstellung mit ungewöhnlichen Einblicken in die Natur von BewohnerInnen des Paul-Kraemer-Hauses Stommeln. Bis April 2023 Täglich 9-17h. Mehr anzeigen
Galerie
26.03.2023 10:00
„Spuren einer Musikstadt im Wandel der Zeit 1945-1990“. Bis 23.4.2023. Di-So 10-16:30h, Mi 10-19:30h, Eintritt frei. Mehr anzeigen
Museum
Sie waren Jahrhunderte getrennt, doch nun treffen sich die 7 Tafelbilder wieder. Die spätgotischen Tafeln gehören zum Besten, was die Malkunst des späten Mittelalters hervorgebracht hat. Bis 16.4.2023 Di-So 10-18h. 1. + 3. Do 10-22h. 11/8 €. Mehr anzeigen
Krabbeltheater nach H.C.Andersen für Kinder ab 2 Jahren Mehr anzeigen
Kinder & Jugend
Oper für Kinder ab 4 Jahren Mehr anzeigen
Bonn Städtische Bühnen
Veranst.: stattreisen köln, Tel. 0221-732 51 13, 12/10€ Mehr anzeigen
Führungen
Gemeinsam mit der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln bringt das Wallraf die Sammlung Nekes nun mit eigenen Werken zusammen. Bis 23.4.2023 Di-So 10-18h. 1. + 3. Do 10-22h. 11/8 €. Mehr anzeigen
26.03.2023 10:00 - 17:00
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite des Museums! Mehr anzeigen
Betreiber
26.03.2023 10:00 - 18:00
Die Ausstellung „Between the Trees“ stellt den Baum als Objekt in den Fokus Mehr anzeigen
Fotografiestudentinnen und Fotografiestudenten aus aller Welt zeigen ihre individuellen und hochaktuellen Innenansichten öffentlicher und privater Orte. Bis 11.6. Di-So 10-18h, Do 10-20h Mehr anzeigen
Gemeinsam mit der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln und der hiesigen Theaterwissenschaftlichen Sammlung bringt das Wallraf „Das ganze Drama - Shakespeares First Folio (1623)" auf die Bühne des Museums. Bis 11.6. Mehr anzeigen
Die Ausstellung hinterfragt die grundlegende Beziehung, die Liebe und Begehren mit verschiedenen Arten von Hegemonien wie z.B. Heteropatriarchat, Kolonialität oder Kapitalismus aufrechterhält. Bis 30.4.2023 Mehr anzeigen
Für die dritte Ausgabe der Reihe "Schultze Projects" wird Minerva Cuevas (*1975 in Mexico City) eine neue, ortsspezifische Arbeit für das Treppenhaus des Museum Ludwig entwickeln. Mehr anzeigen
Die Geschichte rechter Gewalt in Deutschland ist auch eine Geschichte kollektiven Wegsehens und Schweigens. Bis 13.8. Di-So 10-18h Mehr anzeigen
Mit der Ausstellung Ursula – Das bin Ich. Na und? widmet das Museum Ludwig nach über 30 Jahren die erste umfassende Museumsausstellung und ermöglicht damit eine Neubetrachtung ihrer Arbeit. Mehr anzeigen
26.03.2023 10:30
Aktuelle Arbeiten von Mary Baumeister, John Bock, Leelee Chan, Ayse Erkmen, Dane Mitchell, Katja Novitskova, Guan Xiao u.a. Mehr anzeigen
Was soll aus all den Baustellen in Köln werden? Eine Führung mit dem Blick zurück aus der Zukunft gibt Einblicke und Antworten. Mehr anzeigen
26.03.2023 11:00
Über 130 AusstellerInnen bieten Objekte, Kunst, Schmuck, Mode und Design. Tageskarte 6€, Kinder frei Mehr anzeigen
Märkte & Feste
Mit 33 Skulpturen, Objekten, Gemälden und digitalen Werken von 23 KünstlerIinnen eröffnet die Ausstellung ein neues Kunsterlebnis und neue Sichtweisen im Spannungsfeld der erweiterten Realität. Bis 24.4.2023 Di-So 11-18h, Mi 11-21h. Mehr anzeigen
Veranst.: colonia prima, Tel.: 0221-310 33 85, 14€ inkl. VRS Mehr anzeigen
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS