"Keine Experimente" versprach Bundeskanzler Konrad Adenauer im Bundestagswahlkampf 1957 auf einem legendären CDU-Plakat. Der Wahlkampf hatte Erfolg: Die CDU erreichte zum ersten und einzigen Mal die absolute Mehrheit im Deutschen Bundestag. Seitdem haben sich Wahlkämpfe stark verändert. Aber auch in digitalen Zeiten werben die Parteien nach wie vor mit Plakaten für die Stimmen der Wählerinnen und Wähler. Die neue Ausstellung "Wähl mich! Parteien plakatieren" im Haus der Geschichte in Bonn vom 17. Juni bis 03. Oktober 2021 präsentiert über 100 historische Wahlplakate aus Bundestags- und Landtagswahlen und nimmt dabei einzelne Komponenten der Wahlplakate in den Blick: Köpfe, Farben und Slogans aus 70 Jahren demokratischer Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland dokumentieren, wie sich Themen, Ästhetik und Ansprache der Wählerinnen und Wähler geändert haben. Bis 3.10.

Stiftung Haus der Geschichte/Ralf Klodt