Während der Corona-Zeit hat das Fahrrad einen riesigen Boom erlebt und die Nachfrage nach neuen Drahteseln ist enorm gestiegen. Der Grund dafür liegt auf der Hand, denn Radtouren machen ist neben Wandern gehen eine der wenigen Freizeitaktivitäten, denen man sich derzeit weitestgehend gefahrlos widmen kann. Egal ob man sein altes Fahrrad wieder flott macht, oder sich in nächster Zeit ein Neues zulegen möchte, wir zeigen, wo es sich am besten ausführen lässt und wo es weitere Inspirationen gibt.
Mehr als „nur“ ein Wanderweg: der Kölnpfad
Jürgen Schnackertz
Der Kölnpfad ist in 11 Etappen eingeteilt und führt AusflüglerInnen einmal um die Rheinmetropole herum. Vorrangig war der Kölnpfad als Wanderweg gedacht, natürlich hindert es aber niemanden daran, seinen Facettenreichtum, seine Urbanität und seine Natur auf dem Fahrrad zu entdecken. Der Tritt in die Pedale lohnt sich, denn auf dem Weg warten kulturelle Sehenswürdigkeiten, historische Stätten, interessante Attraktionen, Ruhezonen, Parks, Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten darauf, entdeckt zu werden. Traditionell beginnt die Tour an der Rodenkirchener Brücke und endet in Bocklemünd. Entlang des Rheins wird strampelt man entlang des Weißer Bogens und schwenkt anschließend über den forstbotanischen Garten in den Grüngürtel ein. Es geht vorbei an Forts und Resten des ehemaligen Festungsgrabens sowie an Seen und großen Wiesen, die zum Verweilen einladen. Im Schatten des RheinEnergieSTADIONS geht es dann schließlich in Richtung Bocklemünd und zum Ziel der Etappe.
komoot: Handverlesene Touren
komoot inspiriert die Menschen, mehr von der Natur zu entdecken. Weltweit nutzen mehr als 15 Millionen Menschen den intelligenten Routenplaner von komoot, mit Insider Tipps aus der komoot Community, inspirierenden handverlesenen Touren sowie eine der besten Sprachnavigationen im Outdoorbereich. Karten und Touren immer auf dem Smartphone dabei: komoots HD-Karten eröffnen den NutzerInnen die Möglichkeit, Abenteuer leichter zu planen und den Planungsprozess genauso zu genießen wie das Abenteuer selbst. Die hochauflösenden Karten machen die Nutzung zum Kinderspiel. Mit wenigen Klicks hat man sowohl eine schöne Radtour durch die Natur, als auch die beste Hütte zur Einkehr auf dem Weg gefunden.
Euch fehlt noch der passende Drahtesel? Hier werdet ihr fündig.
Radlager
Sechzigstraße 6 (Nippes)
Ö: Mo-Fr 10-19h, Sa 10-15h
Maybike
Maybachstraße 108 (Innenstadt)
Ö: Di-Fr 14-19h, Sa 10-17h
Radfieber
Bismarckstraße 31 (Belgisches Viertel)
Ö: Mo-Fr 10-19h, Sa 10-16h
Mike’s Bikes
Landmannstraße 5 (Ehrenfeld)
Ö: Mo, Di, Do, Fr 12-19h, Sa 9.30-14h
Cycle WERX
Siegburger Str. 227 (Deutz)
Ö: Mo, Di, Do, Fr 11-19h, Mi 13-19h, Sa 10-16h
Ihr findet Koelner.de auch auf Facebook, Twitter und Instagram! Schaut doch mal rein!